
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2023
Die Kraft der frischen Frühlings-Wildkräuter
Diese Führung ist besonders für EinsteigerInnen geeignet: Die Natur erwacht und die Zahl der Kräuter ist noch überschaubar. Wir entdecken, erkennen und nutzen Wald- und Wiesenkräuter. Jede Pflanze wird unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt. Zum Abschluss erhalten alle Rezept-Ideen.
Erfahren Sie mehr »April 2023
Die Kraft der Knospen und Blätter von Bäumen und Sträuchern
Im Frühling schlagen die Bäume kräftig aus, ein Schmaus für Augen und Gaumen. Denn Baumblätter haben einen sehr typischen, einmaligen Geschmack. Man kann sie nur für eine kurze Zeit im Jahr genießen. Wir wollen sie unter allen Aspekten der Wirkung betrachten und probieren.
Erfahren Sie mehr »BärenKraft und Waldstärke: Bärlauch und Waldmeister
Diese beiden Kräuter sind nicht nur kulinarisch eine Wohltat für den Gaumen, sondern für den ganzen Körper. Sie werden unter allen wohltuenden Aspekten vorgestellt und gesammelt. Anschließend verarbeiten und probieren wir diese guten Wildkräuter. Einige Wildkräuter, die uns auch begegnen, werden wir ebenfalls zum Abrunden der Leckereien mit verarbeiten. Die Veranstaltung dauert 3 bis 4 Stunden.
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
WildkräuterKraft für Pferd und Hund
Kräuter sind schon immer Bestandteil in der Tier-ernährung gewesen. Die vielfältigen Wirkungen der Kräuter können in der Tierfütterung gut für das Immunsystem und auch bei Erkrankungen unterstützend sein. Wir werden eine Vielzahl von Wildkräutern kennenlernen. Ziel ist das sichere Bestimmen der Wildkräuter und ihr Einsatz. Kosten 20 €
Erfahren Sie mehr »Ein Kraftwerk der Natur: Brennnessel, Giersch & Co.
Wildkräuter, die auch gern „Gartenunkräuter“ genannt werden, sind eine leckere und gesunde Alternative zu Kulturpflanzen und können die regionale Küche bereichern. An diesem Termin wollen wir essbare Wildkräuter sammeln, gemeinsam Rezepte ausprobieren und sie verkosten. Die Veranstaltung dauert 3 bis 4 Stunden.
Erfahren Sie mehr »