
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2023
WildkräuterKraft für Pferd und Hund
Kräuter sind schon immer Bestandteil in der Tier-ernährung gewesen. Die vielfältigen Wirkungen der Kräuter können in der Tierfütterung gut für das Immunsystem und auch bei Erkrankungen unterstützend sein. Wir werden eine Vielzahl von Wildkräutern kennenlernen. Ziel ist das sichere Bestimmen der Wildkräuter und ihr Einsatz. Kosten 20 €
Erfahren Sie mehr »Ein Kraftwerk der Natur: Brennnessel, Giersch & Co.
Wildkräuter, die auch gern „Gartenunkräuter“ genannt werden, sind eine leckere und gesunde Alternative zu Kulturpflanzen und können die regionale Küche bereichern. An diesem Termin wollen wir essbare Wildkräuter sammeln, gemeinsam Rezepte ausprobieren und sie verkosten. Die Veranstaltung dauert 3 bis 4 Stunden.
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Bergwiesenführung rund um Hahnenklee
Treffpunkt ist der Großparkplatz am Bocksberg in Hahnenklee. Wir wandern über den Oberen Auerhahnweg mit malerischen Ausblicken zu den herrlich blühenden Auerhahn-Bergwiesen. Vom Auerhahn-Teich geht es weiter ein Stück über den mit schönen Bänken ausgestatteten Liebesbankweg an der so genannten Auerhahn-Kaskade zu den Bergwiesen in Bockswiese. Auf dem Rückweg gelangen wir an der Stabkirche vorbei bis zum Ausgangspunkt. In Bockswiese oder Hah-nenklee ist eine Einkehr möglich. Die Wanderung geht über ca. 6 km. Dauer der Wanderung ca. 3 Stunden.
Erfahren Sie mehr »Kraftvolle Öle und Salze durch wilde Pflanzen
Wildkräuter mit und ohne Blüten werden zu wohltuenden Ölen und Salzen verarbeitet. Wir werden lernen, Johanniskraut und andere Wildkräuter sicher zu bestimmen, um dann Kräuteröle und -salze anzusetzen und zu erfahren, wie sie weiter verwendet werden können. Alle Öle und Salze können in kleinen unterschiedlichen Proben mitgenommen werden. Kosten für Führung und Material 25 €
Erfahren Sie mehr »Literaturwanderung – Krimilesung am Ort der Tat
Auf einer Rundwanderung am Rammelsberg werden Passagen aus einem Krimi am Ort der Tat gelesen. Corina Klengel liest aus ihrem Roman „Venedigerzeichen“, der zur Serie rund um Tilla Leinwig gehört. Eines der Zeichen, die man den alten Venedigern zuschreibt, taucht ausgerechnet dort auf, wo die von allen bejubelten Probebohrungen nach einem Rammelsberg-Zwilling stattfinden. Doch das alte Zeichen weist auf Betrug hin. Tilla und ihr Partner Kommissar Andreas Kamenz haben es erst mit einem verschwundenen Geologen zu tun, dessen Spur sich…
Erfahren Sie mehr »