Die Wurmberg-Expedition

Braunlage - Wurmberg

Wir wandern von der Talstation in Braunlage los. Wir durchqueren das Bodetal, dort erfahren wir etwas über die Felsformationen. Weiter geht es "querwaldein"; wir hören Informationen über ein ehemaliges Schotterwerk und die ehemalige Transportbahntrasse, der wir folgen. Wir machen eine kurze Rast am Köhlerplateau. Die Wanderung ist zwar nur ca. 5 km lang, hat aber […]

15 €

Waldkunst

Goslar, Straße Alte Rodelbahn, am Wasserhäuschen gegenüber Bildungshaus Zeppelin

Herrlich ist der Herbst, der uns mit so vielen Farben, Formen und Düften so vieles zu geben hat. Herbst bedeutet aber auch vergehen, los-lassen für einen Neuanfang. Ich lade ein, mit allen Sinnen das Vergehen in der Natur wahrzunehmen. Wir sehen die bunten Blätter sanft zu Boden se-geln, entdecken verfallenes Holz, aus dem wieder etwas […]

22,50 €

Wildes Räuberbrot und Stechmonster-Roller selber machen

Ort und Treffpunkt werden im Ferienpass der Stadtjugendpflege Bad Harzburg bekanntgegeben.

Wir entdecken die wilden Kräuter, erfahren die Bedeutung ihres Namens, ihre Geschichte Zauber und Magie. Wir sammeln Wildkräuter, kleben jeweils ein Kraut in ein Heft, beschreiben sie und werden weitere wilde Kräuter zu wunderbaren Dingen wie leckere Speisen, einen Mückenstichroller oder Traum-Beutelchen verarbeiten. Diese Veranstaltung ist eine Ferienpassaktion; sie findet in Kooperation mit der Stadtjugendpflege […]

Genuss-, Gesundheits- und Wellnessmittel aus regionalen Wildkräutern

Goslar Goslarsche Höfe, Okerstr. 32, Goslar Okerstr. 32, Goslar

Sie werden lernen, mit regionalen Wildkräutern kostengünstig Genuss-, Gesundheits- und Wellnessmittel herzustellen - ohne Umweltgifte, lange Transportwege und Verpackungsmüll. Ggf. entstehen geringe Nebenkosten für Material Anmeldung bitte bis 05.04.23 bei der VHS. vhs-Kurs X34G80 Referentin: Barbara Dancs

Wildkräuterführung

Goslar, Frankenberger Teich Nonnenberg, Goslar

Wir werden über Wiesen und an Waldrändern entlang streifen und Wildkräuter kennen lernen. Sie erfahren die Erkennungsmerkmale, welche Pflanzenteile zu sammeln sind und wie sie in der Küche verwendet werden können. Bitte bringen Sie einen Korb zum Sammeln der Wildkräuter, Gartenhandschuhe, Schere und Stift mit. Denken Sie auch an wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk. Referentin: […]

Wohltuende Heilkraft durch wilde Pflanzen

Ort und Treffpunkt werden vorher bekantgegeben

Natürliche Heilmittel für Frauen speziell bei Bauchkrämpfen und anderen Schmerzen selbst herstellen ist nicht schwer. Sie werden lernen, Wildkräuter zu erkennen, um dann Kräuteröle, Tinkturen und Wohlfühl-Tees herzustellen, die von allen Teilnehmenden in kleinen, unterschiedlichen Proben mitgenommen werden können. Dauer: ca. 3 Stunden

€25

WinterKraft

Ort und Treffpunkt werden vorher bekantgegeben

Wer genau hinsieht, wird schnell merken: Die Natur grünt auch im Winter - bescheidener als sonst und vielleicht auch ein wenig im Verborgenen. Viele Wildpflanzen sind wahre Überlebenskünstler und benötigen nur wenige sonnige Tage, um neu auszutreiben. Die Blätter sind meist noch sehr klein und jung und schmecken deshalb besonders mild. Wir erkennen und sammeln […]

20€

Pflanzentausch-Börse in Bad Harzburg, Martin-Luther-Gemeinde, Haus der Kirche

Bad Harzburg, Haus der Kirche, Lutherstr. 7

Zum Tag der Nachbarschaft gibt es eine Pflanzentauschbörse. Die Börse öffnet am 28. Mai 2024. Ebenfalls an diesem Tag von 15 - 17 Uhr gibt es viele bunte Stände, u.a. auch einen Wildkräuterstand der Kräuterpädagogin Barbara Dancs. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Markt der Nachhaltigkeit 2024 (auf dem Gelände der Goslarschen Höfe)

Goslar Goslarsche Höfe, Okerstr. 32, Goslar Okerstr. 32, Goslar

Bei diesem informativen, inspirierenden und geselligen Sommerfest für die ganze Familie stellen sich über 30 ortsansässige Vereine, Organisationen und Aktive vor, die sich auf unterschiedliche Weise für Klimaschutz und eine nachhaltige Lebensweise einsetzen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Infoständen (u.a. Wildkräuter mit Barbara Dancs), Vorträgen, Ausstellungen, Workshops sowie Bastel- und Mitmachaktionen. Die musikalische […]

Wir für’s Klima! – Wie die Verarbeitung heimischer Wildkräuter zum Klimaschutz beitragen kann

Goslar Goslar, Deutschland

Zahlreiche Wildkräuter wachsen direkt vor unserer Haustür. Deren Verwendung als Genuss-, Reinigungs- oder Wellnessmittel kann Verpackungsmüll, Umweltgifte und lange Transportwege vermeiden. Wie genau, erfahren Sie in diesem Impulsvortrag. In Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement Landkreis Goslar und der Suniversum Lokalgruppe Goslar. Kursleitung Barbara Dancs. Gebührenfrei. Anmeldungen über die Volkshochschule Goslar.   Kreis-Volkshochschule  Kurs Z14G15 - gebührenfrei